Fightnight gggrraa2025Jakob Nolte oder Michel Decar. Oder. Gute oder schlechte Literatur. Oder. Wer weiss mehr – über Literatur. Oder. Woher die Kreativität kommt. Oder. Adjektive oder nicht. Oder. Helmut Kohl oder Helmut Schmidt. Oder so. © Johanna Baschke Mehr von ggrraa Maulwurf Impossible ggrraa Trunken von wogenden Wiesen Heu ggrraa Dagmara Kraus. Ränder 11 ggrraa Clemens Setz – Ränder. Theorien der Literatur II, Episode 1 ggrraa open mike 25 ggrraa Teichoskop: Literaturwettbewerb ggrraa „Twitter zwingt zum Dichten!“ ggrraa Helm aus Phlox ggrraa Acht Austern ggrraa RE-COVERED ggrraa Fempire: Leona Stahlmann & Kristine Bilkau über Ali Smith. ggrraa Vasil Penchev: The Cinematographic Method of Thought in Bergson ggrraa Ähnlich Hanser Rauschen: Welche Bücher dürfen in Kinderköpfe? Zu Gast: Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke ggrraa Hanser Rauschen: Warum in einem weißen bildungsbürgerlichen Verlag veröffentlichen? Zu Gast: Sinthujan Varatharajah und Moshtari Hilal ggrraa Oliver Marchart (Wien): Denkmalsturz. Zur Verteidigung einer demokratischen Zensur »von unten« ggrraa Date mit Dirk 3: Mein Freund das Internet ggrraa „Die Geschichte endet hier.“ ggrraa 113 Jahre Schlaf ggrraa Verena Güntner – Werkstattgespräche Prosanova 14 ggrraa Episode 24 – Literatur in der Kritik ggrraa Do This Book or Die – Theorien der Literatur, Episode 4 ggrraa Marxplaining 2 ggrraa Insellesung mit Deniz Ohde I Insert Female Artist Festival ggrraa Hans-Rudolf Meier(Weimar): Denkmalpflege in der Identitätsfalle? ggrraa
Hanser Rauschen: Welche Bücher dürfen in Kinderköpfe? Zu Gast: Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke ggrraa
Hanser Rauschen: Warum in einem weißen bildungsbürgerlichen Verlag veröffentlichen? Zu Gast: Sinthujan Varatharajah und Moshtari Hilal ggrraa
Oliver Marchart (Wien): Denkmalsturz. Zur Verteidigung einer demokratischen Zensur »von unten« ggrraa