Bernhard Siegert: Über Eigentum, Besitz, Zirkulation & Ausstellung von Masken nordamerikanischer
2025
Die Vorlesung wurde im Rahmen der Ringvorlesungsreihe „Identität und Erbe“ des DFG-GRK 2227 am 21.11.2017 im Hörsaal D an der Bauhaus-Universität Weimar aufgezeichnet.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.identitaet-und-erbe.org
Bernhard Siegert (Weimar): Gefährliche Agency – Über Eigentum, Besitz, Zirkulation und Ausstellung von Masken der nordamerikanischen Nordwestküstenindianer
Wie ist Identität an Erbe und Vererbung in anderen Ontologien als der europäisch-naturalistischen gebunden? Wie ist „Identität“ in animistischen Ontologien wie zum Beispiel bei den First Nations der amerikanischen Nordwestküste an das Eigentum von Objekten (Masken z. B.) gekoppelt, deren Handlungsmacht („agency“) die Zirkulation von Körperformen zwischen Nichtmenschen und Menschen thematisiert und performiert und dadurch sozialen Rang und politische Macht stabilisiert? Welchen Sinn kann hier der Begriff „Identität“ überhaupt haben? Wie greift der „Erwerb“ solcher Objekte durch Sammler, wie greift das Zeigen solcher Objekte in Museen in das hybride Akteurs-Netzwerk animistischer Kollektive ein? Welche Probleme können aus der Repatriierung von Objekten, die im Besitz privater oder öffentlicher Sammlungen sind, entstehen?
Identität und Erbe