„Die Offenheit muss verteidigt werden.“

Über das Internet, das als Geschenk über uns Kam, Orientierung im Strom und notwendige Kämpfe. 

Thierry Chervel hat Musikwissenschaften studiert. Er war Redakteur bei der taz, Kulturkorrespondent für die Süddeutsche Zeitung in Paris und Redakteur der Berliner Seite der Süddeutschen. Im Jahr 2000 war er einer der vier Gründer von Perlentaucher, einem Online-Magazin für Kunst und Kultur, das im deutschsprachigen Bereich mittlerweile das meistgelesene dieser Art ist. Unterstützt von der Kulturstiftung des Bundes ging 2005 auch die englischsprachige Schwesterseite signandsight.com online.


LitFlow – Thinktank für die nächste Literatur
 fand am 28./29. September im Theaterdiscounter in Berlin statt. Zwei Tage lang kamen zwanzig Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des literarischen Feldes zusammen und fragten gemeinsam nach den Bedingungen und Möglichkeiten der nächsten Literatur. Sie experimentierten mit Ideen, entwickelten Thesen und Programme und setzten das konstruktive Nachdenken über neuartige Formen der Produktion, Distribution und Rezeption für die literarische Kultur von Morgen in Gang.