„Enhanced ebooks are a medieval approach“
2025
Jürgen Neffe und Jane Friedman im Gespräch über uneinsichtige Verlage, Libroids und das nahe Ende der öffentlichen Bibliothek. Jürgen Neffe studierte Physik, Biologie und Philosophie und promovierte über ein biochemisches Thema. Er war Redakteur bei der Zeitschrift GEO und Reporter und Korrespondent beim Spiegel. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis. Ab 2003 arbeitete er im Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, danach leitete er das Hauptstadtbüro der Max-Planck-Gesellschaft. Sein Buch Einstein – eine Biographie, das 2005 bei Rowohlt erschien, stand in Deutschland auf der Jahresbestsellerliste unter den ersten zehn. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und von der Washington Post zum "Book of the Year" gewählt. Sein biografischer Reisebericht Darwin – Das Abenteuer des Lebens (Bertelsmann 2008), war Ausgangspunkt für Neffes Überlegungen zur Zukunft des Lesens und Schreibens, aus denen er schließlich Libroid, ein digitales, hypermediales Buchformat entwickelte, und seinen – virtuellen – Verlag der ungedruckten Bücher.
Jane Friedman ist Autorin und Web-Herausgeberin des Virginia Quarterly Review. Zuvor war sie Professorin für E-Media an der University of Cincinnati. Ihre Publikationen zur Zukunft des Schreibens, der Verlage und der Medien sind in allen bedeutenden amerikanischen Magazinen erschienen. 2011 veröffentlichte sie The future of publishing und Beginnig Writer’s Answer Book.
Jane Friedman is the web editor for the Virginia Quarterly Review, where she oversees digital content strategy and online marketing/promotion. Before joining VQR, Jane was a full-time assistant professor of e-media at the University of Cincinnati and former publisher of Writer’s Digest. She has spoken on writing, publishing and the future of media at more than 200 events since 2001, including South by Southwest, BookExpo America, and the Association of Writers and Writing Programs. An active blogger for more than a decade, Jane’s current blog was named one of the Top 10 Blogs for Writers in 2011-2012. Her presence on Twitter (150,000+ followers) is often cited asa model for those seeking to use social media effectively. She serves as a contributing editor for Writer’s Digest, as well as a columnist at Writer Unboxed. Jane is the author of The future of Publishing: Enigma Variations (April 1, 2011), as well as the Beginning Writer’s Answer Book (Writer’s Digest, 2006).
LitFlow – Thinktank für die nächste Literatur fand am 28. /29. September 2012 im Theaterdiscounter in Berlin statt. Zwei Tage lang kamen zwanzig Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des literarischen Feldes zusammen und fragten gemeinsam nach den Bedingungen und Möglichkeiten der nächsten Literatur. Sie experimentierten mit Ideen, entwickelten Thesen und Programme und setzten das konstruktive Nachdenken über neuartige Formen der Produktion, Distribution und Rezeption für die literarische Kultur von Morgen in Gang.