Es gibt zuviel

Was lohnt überhaupt noch, in die Welt hinausgeschickt zu werden? Ausgehend von seinem neuesten Hörspiel fragt Schorsch Kamerun in seiner Performance bei Radio Zukunft am 7. März um 10.30 Uhr, wie Sender und Empfänger noch einmal zueinander finden können. Danach ist vielleicht etwas weniger von dem verschwunden, was als nicht mehr zu retten galt.

Vorab ein paar Fragen an Schorsch Kamerun: Was gefällt Ihnen am Hörspiel? Können wir überhaupt noch senden? Müssen wir überhaupt noch senden? Was ist der Vorteil von staatlich geförderter Kunst/Kultur wie Theater und Hörspiel im Gegensatz zu privat oder über Werbung finanzierter Kunst? In Ihrem Stück “Kann mir nicht vorstellen, dass es weitergeht“ baut eine Frau Lautsprecher auf um sich zu beruhigen, ist das die letzte Chance,  Lärm mit noch mehr Lärm zu bekämpfen? Was ist mit dem Inhalt im Meer der Medien passiert?

Die Texte der Live-Performance von "Kann mir nicht vorstellen, dass es weitergeht" zum nachlesen.