Fightnight gggrraa2025Jakob Nolte und Michel Decar. Oder. Gute und schlechte Literatur. Oder. Wer weiss mehr – über Literatur. Oder. Woher die Kreativität kommt. Oder. Adjektive oder nicht. Oder. Helmut Kohl und Helmut Schmidt. Oder so. [soundcloud id=’152222993′] © Johanna Baschke Mehr von ggrraa Nothing found for Podcast Folge 42 ggrraa Baubo schickt Klitpics ggrraa BELLA triste Release: Greta Lauer liest „Mutterkind“ ggrraa Code is Poetry ggrraa Vom Schreiben danach. Mit Juliana Kalnáy, Martin Kordić und Annette Pehnt. ggrraa Quo vadis Verlagswesen? Ein Gespräch mit Georg M. Oswald ggrraa Dialekte der Aufklärung (Best Of) ggrraa Kiosk – Zeitschriften bitte! ggrraa Spielen Noon FOLGE 17 (Seite 200-250) ggrraa Archivarbeit – mit Fallbeispielen ggrraa [unfertig!] ROY — Literarisches bei Schnaps | LIT goes ULF #19 ggrraa Open Mike Adventskalender – Türchen 02 (Lisa Memmeler) ggrraa Ähnlich AUDIO: Nana Oforiatta Ayim – "Wir Gotteskinder". Lesung und Gespräch mit Charlotte Milsch ggrraa #11 INTRANOVA – Willkommen im Tal der Tränen ggrraa Folge 2: »Dramaturgie« mit Çağla İlk – Call for Fiction ggrraa Sören Bollmann: Der Himmel über Europa ggrraa Teichoskop: Wie wir leben wollen ggrraa Der „Kulturauftrag“: Evolutionsmöglichkeiten des öffentlich-rechtlichen Kulturradios ggrraa Mutmaßungen über die Wirklichkeit ggrraa „Verlage dürfen nicht gesichtslos sein!“ ggrraa Schlafen, Wachen, Träumen – Luzides Schreiben KI-Lesung ggrraa Folge 02: Mascha Dabić ggrraa Celestial Peepshow ggrraa delirium im Delirium ggrraa