Interview mit Simon Bethge von fleet:poet | LIT goes ULF #12 gggrraa2025Passt eine Lesereihe in einen Koffer? Simon Bethge hat in Hamburg und Lüneburg die Reihe fleet:poet organisiert. Jetzt ist er umgezogen und die Reihe soll natürlich mit! Mehr von ggrraa Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen ggrraa „Mal sehen was passiert, wenn ich eine Stunde lang ununterbrochen lese.“ ggrraa Spielen Dear Reader | Hans-Christian Dany über Wünsche und Listen – „Viele von den Texten beginnen in den Büchern“ Mascha Jacobs Zärtlichkeit – Prelude 2 ggrraa Pilgerreise durch das 24-7-Nachtleben in Hamburg. ggrraa In der Kutsche mit Dorothee Elmiger ggrraa Folge 08: Michael Martens ggrraa Schlechte Zahlen? ggrraa Daniela Spiegel (Weimar): Römisches Erbe. Wie der Faschismus sich die „Ewige Stadt“ aneignete (…) ggrraa Sandra Hoffmann über Friederike Mayröcker ggrraa Insellesung mit Lea Wintterlin I Insert Female Artist Festival ggrraa Angelika Schnell (Wien): Keine Geschichte und kein Gedächtnis? Aldo Rossis Architektur der Stadt ggrraa Ähnlich Karosh Taha über Sex und Sprache Mascha Jacobs Ilka Quindeau: Spur und Umschrift ggrraa Dreidreißig-Ein Hologramm deiner Seele ggrraa Familie im Rotlicht ggrraa Episode 5 – Poesie ohne Ort ggrraa Freundschaft und Konkurrenz an der Schreibschule ggrraa Vom Schreiben danach. Mit Juliana Kalnáy, Martin Kordić und Annette Pehnt. ggrraa Hanser Rauschen: Mit Übersetzerin Rosemarie Tietze in der Moskauer U-Bahn ggrraa Butter & Brot (feat. by BELLA triste) ggrraa Zerstören und Verwalten mit Juan S. Guse ggrraa Fempire: Leona Stahlmann & Kristine Bilkau über Ali Smith. ggrraa Mit Dirk von Lowtzow im Dachsbau ggrraa
Spielen Dear Reader | Hans-Christian Dany über Wünsche und Listen – „Viele von den Texten beginnen in den Büchern“ Mascha Jacobs
Daniela Spiegel (Weimar): Römisches Erbe. Wie der Faschismus sich die „Ewige Stadt“ aneignete (…) ggrraa
Angelika Schnell (Wien): Keine Geschichte und kein Gedächtnis? Aldo Rossis Architektur der Stadt ggrraa