Konzepte des mobilen Hörens – Nibelungen: Ring und die Konstruktion medialer Zeit-Räume

Bei akustischen Wanderungen überlagert sich erzählte Geschichte mit real erlebter: augmented reality – erweiterte Wirklichkeit. Im Rahmen des Leipziger Hörspielsommers haben die Künstler eine Leipziger Wohnsiedlung, den Nibelungenring als Hintergrund genutzt, um Assoziationen, die der deutschesten aller Sagen anhängen, zusammenzuführen und hörbar zu machen.

Friendly Fire, freie Theater- und Performancegruppe (gegründet Ende 2011). Die Kernmitglieder Melanie Albrecht und Michael Wehren realisieren in wechselnden Konstellationen Arbeiten an den Schnittstellen von Text, Performance und Installation. Bisherige Produktionen: u. a. Bildbeschreibung (2012), Invisible Orange (2012), Nibelungen: Ring (2012).