„Und jetzt du. Rassismuskritisch leben“

Tupoka Ogette im Gespräch mit Denise M’Baye

Mit Solidarität und Selbstreflexion gegen das System

https://open.spotify.com/episode/3duojTB1bDzsuYof2Fpn2q?si=jqHTFUoOQW-o6-kdxGJZ-Q

Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Das sollte man anerkennen. Denn: Rassismuskritik ist nichts, was erst durch die Black Lives Matter-Proteste und den Mord an George Floyd entstanden ist. Unterdrückung, Ungleichbehandlung und Ungerechtigkeit: Seit Jahrhunderten kämpfen Schwarze Menschen und People of Color dagegen an. Wie kann man Verbündete:r werden? Wie das System verändern? Im Kleinen und im Großen? In ihrem neuen Buch Und jetzt du. Rassismuskritisch leben hat sich Tupoka Ogette diesen Fragen gewidmet und richtet sich direkt an ihr Publikum. Als Beraterin, Speakerin und Trainerin im Bereich Antirassismus gilt sie als eine der einflussreichsten Frauen Deutschlands – sie weiß, wovon sie spricht. Ihre Tipps, Anregungen und Übungen sind die Grundlage dafür, selbst aktiv zu werden und sich rassistischen Strukturen zu widersetzen. Wie das aussehen kann, fragt die Schauspielerin und Podcasterin Denise M’Baye.

Tupoka Ogette 

Tupoka trägt die Gesamtverantwortung für ihr Team und weiß, dass sie ohne Stephen, Mariam und Jocelina sehr aufgeschmissen wäre. Ihr Team liebt sie von ganzem Herzen. Nach fast eintausend Workshops zieht sich Tupoka langsam als Workshopleiterin zurück und bildet als Mentorin neue Trainer*innen aus. Sie hält sehr gerne Keynotes und berät große Organisationen sowie Institutionen. Sie schreibt gerne und viel. Der Podcast TUPODCAST ist ihr Herzensprojekt, denn aus Gesprächen, mit vor allem Schwarzen Frauen, durfte sie selbst sehr viel Kraft ziehen. Tupoka hört gerne stundenlang Hörbücher, backt literally die besten Chocolate Chip Cookies und reist gern. Seit Corona vor allem in ihren Träumen.

Ein Podcast des Literarischen Salons Hannover